Angst und Panik - Wenn die Angst symptomatisch wird
Sehr viele Menschen kommen wegen Angst oder Panikattacken in meine Praxis. Dabei kann es sich um soziale Ängste, Angst vor Krankheiten, Herzphobien, Panikattacken und andere Angstsymptome handeln. Es können Gefühle wie Ohnmacht, Ausgeliefertsein und Kontrollverlust entstehen, begleitet mit innerer Unruhe, Herzrasen, Druckgefühl in der Brust usw. Betroffene reagieren unterschiedlich. Sie versuchen Angstsituationen zu vermeiden, indem sie das Zuhause möglichst nicht verlassen oder nicht weit verreisen. Oder sie suchen Schutz durch die Nähe einer sicherheitsgebenden Person bzw. einem vertrauten Ort. Manche bleiben in der physisch schwierigen Situation und unterdrücken innerlich die Angst.
Sie finden hier einen sicheren Ort, um sich diesem Thema zu widmen. Mit wissenschaftlichen Zugängen aus der Gesprächstherapie, der systemischen Psychotherapie, der klinischen Hypnose sowie mit Inhalten aus der Achtsamkeits- und Stressbewältigungspraxis nach MBSR, MSC und EEG-Neurofeedback, helfen wir Ihnen, die tieferliegenden Ursachen zu erkennen, erste Lösungsschritte zu erarbeiten und nachhaltige Lösungen zu finden.
In Kooperation mit Fachärzten, Allgemein- & Alternativmedizinern und anderen therapeutischen Kompetenzen, bieten wir Ihnen in diesem Kontext eine hochqualifizierte therapeutische Behandlung an.
Das Sekretariat ist stets bemüht, Ihnen kurzfristig einen Termin für ein Erstgespräch anzubieten.