Essstörung - Wenn die Seele hungert - krankhaftes Essverhalten
Wenn ein Mensch an einer Essstörung leidet, ist er nicht alleine. In unserer Gesellschaft sind Essstörungen sehr verbreitet. Wenig oder viel zu essen ist oft ein Ausgleich von Stress oder ein Versuch, einen inneren Konflikt zu lösen.
Sie finden hier einen sicheren Ort, um sich diesem Thema zu widmen. Mit wissenschaftlichen Zugängen aus der Gesprächstherapie, der systemischen Psychotherapie, der klinischen Hypnose sowie mit Inhalten aus der Achtsamkeits- und Stressbewältigungspraxis nach MBSR, MSC und EEG-Neurofeedback, helfen wir Ihnen, die tieferliegenden Ursachen zu erkennen, erste Lösungsschritte zu erarbeiten und nachhaltige Lösungen zu finden.
In Kooperation mit Fachärzten, Allgemein- & Alternativmedizinern und anderen therapeutischen Kompetenzen, bieten wir Ihnen in diesem Kontext eine hochqualifizierte therapeutische Behandlung an.
Das Sekretariat ist stets bemüht, Ihnen kurzfristig einen Termin für ein Erstgespräch anzubieten.